Greizer Theaterherbst begrüßt neuen künstlerischen Leiter

Dr. Ingolf Huhn neu in der Theaterherbst-Familie

Nachdem unter dem Motto „Ursprünge“ der 31. Greizer Theaterherbst zu Ende ging, gibt es nun einen erneuten Wechsel in der Leitungsetage des Greizer Theaterherbst e. V. Zum neuen Jahr begrüßen die Vereinsmitglieder Dr. Ingolf Huhn, der am 11.01.2023 für einen ersten offiziellen Besuch nach Greiz kam. Neben einem Rundgang durch die Stadt lernte der gebürtige Magdeburger auch die ersten Engagierten beim monatlich stattfindenden Vereinsstammtisch kennen und traf erste Absprachen mit dem Vorstand.

Dr. Ingolf Huhn ist ein Kenner der ostdeutschen Theaterlandschaft und hatte unter anderem die Intendanz des Mittelsächsischen Theaters Freiberg/Döbeln und des Theaters Plauen-Zwickau inne. Zuletzt arbeitete er als Geschäftsführender Intendant der Erzgebirgischen Theater- und Orchester GmbH in Annaberg-Buchholz. Nach seinem Studium der Opernregie und seiner Dissertation im Fach Musikwissenschaft arbeitete er als Regisseur in allen Sparten. Neben einem Hochschullehrauftrag für Figurenspiel wird er sich nun beim Greizer Theaterherbst e. V. um die Ausrichtung der 32. Festivalausgabe kümmern. Mit Dr. Ingolf Huhn tritt ein neues, den Greizern bisher unbekanntes Talent in die Geschichte des Festivals ein, das mit viel Erfahrung neue Akzente setzen wird.

Doch nicht nur in der künstlerischen Leitung gibt es einen Wechsel. Auch die Stelle der Projektleitung ist für den Verein neu zu besetzen. Eine Bewerbung auf die Vollzeitstelle kann noch bis zum 20.01.2023 erfolgen. Nähere Informationen sind hier zu finden.